- Menschlein
- * Dos is a Menschla wie vu Wachse. (Landeshut in Schlesien.)Von einer gesunden, wohlgebildeten, blühenden Jungfrau, die mit Wachs verglichen wird.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Homunkulus — Ho|mụn|ku|lus 〈m.; , ku|li〉 1. kleiner Mensch, Menschlein 2. 〈in Goethes „Faust“〉 künstlich erzeugter Mensch [<lat. homunculus „Menschlein“, Verkleinerungsform zu lat. homo „Mensch“] * * * Ho|mụn|ku|lus, der; , se u. …li [lat. homunculus =… … Universal-Lexikon
Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Homunculi — Homunculus des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Der Begriff des Homunculus (lat. „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer… … Deutsch Wikipedia
Homunculus — des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Homunculus (männlich, lateinisch „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer Theorien… … Deutsch Wikipedia
Homunkulus — Homunculus des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Der Begriff des Homunculus (lat. „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer… … Deutsch Wikipedia
Die Saarlodris — Saarlodris Die Saarlodris sind Zeichentrickfiguren, die der Saarländische Rundfunk im Rahmen des ARD Vorabendprogramms als Werbetrenner einsetzt. Entstehungsgeschichte Die zunächst dreiköpfige Zeichentrick Familie, bestehend aus Vater, Mutter und … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Draußen vor der Tür — ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom… … Deutsch Wikipedia
Faust. Der Tragödie dritter Teil — ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer umfänglichen Parodie zusammen, die auch eine… … Deutsch Wikipedia